Wie kann ich Supremo auf geklonten Rechnern verwenden?
Supremo kann auf Betriebssystemen verwendet werden, die aus einem Windows- oder macOS-Image erstellt wurden. Es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass geklonte Computer dieselbe Supremo-ID verwenden, was zu Problemen führen kann.
Empfehlung: Die zuverlässigsten Ergebnisse erzielst du, wenn du Supremo erst installierst, nachdem das geklonte Betriebssystem vollständig installiert wurde und läuft. Dieser Ratschlag gilt für alle unterstützten Betriebssysteme.
Wie man ein Windows-Image mit Supremo vorbereitet
Wenn du Supremo in ein geklontes Windows-Image einbindest, musst du dich unbedingt an die Richtlinien des Sysprep-Tools von Microsoft halten. Dies ist die einzige unterstützte Methode, die sicherstellt, dass Supremo auf geklonten Systemen korrekt funktioniert und mögliche Probleme, die nach der Installation auftreten können, verhindert.
Sysprep oder System Preparation Tool ist ein von Microsoft entwickeltes Dienstprogramm für die Bereitstellung von Windows-Betriebssystemen. Es bereitet eine Windows-Installation für das Klonen vor, indem es systemspezifische Informationen entfernt und das Image verallgemeinert. Durch diesen Prozess kann das Image erfolgreich und ohne Konflikte auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen eingesetzt werden.
Wenn du der Sysprep-Dokumentation von Microsoft folgst und die Windows-Installation, die Supremo enthält, korrekt verallgemeinerst, kannst du ein Master-Image erstellen, das auf mehreren Geräten eingesetzt werden kann. Dieser Ansatz vereinfacht die Installation von Supremo auf geklonten Systemen und garantiert, dass die Supremo ID für jede Installation eindeutig ist.
Wie man ein macOS-Image mit Supremo vorbereitet
Um das Bild zu erstellen, installiere zunächst Supremo und vergewissere dich, dass es vollständig geschlossen ist, indem du auf das Supremo-Symbol in der oberen rechten Ecke der Leiste achtest und es schließt, wenn es vorhanden ist.
Next, locate the “/Users/<username>/Library/Application Support/SupremoRemoteDesktop” folder.
Wenn der Bibliotheksordner versteckt ist, benutze die Tastenkombination „Shift“ + „Cmd“ + „.“, um versteckte Dateien im Finder aufzudecken. Lösche schließlich den Ordner SupremoRemoteDesktop, bevor du mit der Bilderstellung fortfährst.
So beheben Sie doppelte Supremo-IDs auf geklonten Computern
Wenn Supremo in einem geklonten Computerabbild enthalten ist, ohne die notwendigen Konfigurationsschritte zu befolgen, wird auch die Supremo ID dupliziert, was dazu führt, dass mehrere Geräte dieselbe ID haben.
Um dieses Problem zu beheben, befolge die folgenden Schritte für dein Betriebssystem:
macOS:
- Deinstalliere Supremo von jedem betroffenen Mac, indem du zu Tools -> Optionen -> Supremo deinstallieren navigierst und die Option „Alle Supremo-Daten löschen“ auswählst.
- Starte deinen MAC neu und installiere Supremo wie gewohnt.
Windows XP:
- Deinstalliere Supremo. Wenn die Option „Ausführen Supremo beim Systemstart“ aktiviert ist, entferne sie unter Tools -> Optionen und schließe Supremo aus der TrayBar.
- Lösche den Ordner „C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\SupremoRemoteDesktop“ manuell.
- Lösche den Ordner „C:\Program Files (x86)\Supremo“ manuell.
- Installiere Supremo wie gewohnt neu.
Windows Vista und höher:
- Deinstalliere Supremo. Wenn die Option „Ausführen Supremo beim Systemstart“ aktiviert ist, entferne sie unter Tools -> Optionen und schließe Supremo aus der TrayBar.
- Lösche den Ordner „C:\ProgramData\SupremoRemoteDesktop“ manuell.
- Lösche den Ordner „C:\Program Files (x86)\Supremo“ manuell.
- Installiere Supremo wie gewohnt neu.
Bitte beachte: Wenn die Multisession aktiviert ist, musst du auch den Ordner C:\Users\XXXXXX\AppData\Local\SupremoRemoteDesktop entfernen, wobei XXXX der Benutzername für die Windows-Anmeldung ist.